MALLORCA, MORD UND MARGARITAS

hr 2025

 

Ein abgehalfterter Autor, eine stürmische Affäre und ein Mord, den niemand entdecken darf. Jens Rieder will auf Mallorca zu alter Stärke finden, doch bald gerät er in einen Strudel aus Leidenschaft, Lüge und literarischem Wahn.

 

Regie: Leonhard Koppelmann

Mit: Bettina Engelhardt, Andreas Grothgar, Matthias Leja, Naemi Florez u.a.

 

Nachzuhören in der ARD Audiothek


 

DEMETER UND DAS LICHT 

(SWR/ORF 2024)

 

Aufruhr auf dem Olymp: Die Tochter der Wettergöttin Demeter wird von Hades in die Unterwelt entführt. Keiner ahnt, was das für eine Klimakatastrophe auslösen wird.

 

Regie: Peter Kaizar

mit: Lilith Häßle, Brigitte Karner, Eva Mayer, Wolfram Berger, Jaschka Lämmert, Swintha Gersthofer, Till Firit und Tim Werths

 

Nachzuhören HIER


 

O

OH EURYDIKE!

DIE LIEBE HÖRET NIMMER AUF

 

(SWR/ORF 2023)

 

Der tragische antike Klassiker in einer humorvollen Bearbeitung für Groß und Klein. 


Mit: Lilith Häßle, Tim Werths, Wolfram Berger, Till Firit, Swintha Gersthofer und Eva Mayer


Musik und Regie: Peter Kaizar

SWR2/ORF 2022 

 

Anzuhören in der ARD Audiothek oder beim Audio-Streamer deiner Wahl

 


 

XERXES UND DIE STIMMEN AUS DER FINSTERNIS

(HR/ORF 2021)

 

Regie und Musik: Peter Kaizar

Dramaturgie: Leonhard Koppelmann

Mit: Alina Fritsch, Regina Fritsch und Eva Mayer

Till Firit, Michael Smulik und Wolfram Berger

 

Assistenz: Teresa Schwind und Julia Herzog

Schnitt: Manuel Radinger

Ton: Anna Kuncio

 

Es ist das Jahr 519 vor Christi Geburt, da erblickt ein Bub das Licht der Welt, dessen Namen man noch Jahrtausende später kennen wird: Xerxes. Eine Menge Dinge zeichnen ihn aus: seine Taten, seine Untaten und dass man die Namen vieler Frauen aus seinem Umfeld kennt - das ist in der Historie keine Selbstverständlichkeit. Eine junge Archäologin (dargestellt von Alina Fritsch) gräbt aus und erzählt dabei, wirft von Xerxes' Leben und seinen Lieben einen Stein übers Wasser, lässt ihn durch die Zeit springen, der Gegenwart entgegen.


ÜBER ALLEM WAR LICHT

 (SWR/SRF 2020)

 

Eine Frau wird geschlagen und schlägt zurück. Ist es Notwehr? Oder das Resultat einer toxischen Dreiecksbeziehung, in die sie sich verstrickt hat? Die Folgen jedenfalls sind tödlich.  

 

Bearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher

Mit: Yohanna Schwertfeger, Sebastian Rudolph, Fritz Fenne, Siegfried Terpoorten, Graziella Rossi, Julka Duda, u.a. 


 DIE ABKÜRZUNG 

(DLF, 2020)

 

Ein junges Paar auf einer engen Landstraße, langsam schiebt sich das Auto die Serpentinen hoch: Esther und Hennes wollten das Wochenende in den Bergen verbringen. Doch aus der Abkürzung wird ein Horrortrip. 

 

Regie: Alexander Schuhmacher

Dramaturgie: Jakob Schuhmann

mit: u.a. Marlen Lohse, Golo Euler, Christoph Gawenda und Jördis Triebel


 

 

 

IM WINTER

 

ORF 2019

 

 

 

 

 

Hörspiel inspiriert von "Die Jäger im Schnee" von Pieter Bruegel d. Ä.

 

in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien

nachzuhören unter: 

 

https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/podcast/#c73131



 

DIE SCHUHE DER BRAUT

 

ORF 2017

 

Siegerstück beim

DEUTSCHER HÖRSPIELPREIS DER ARD 2018

 



 

SIEBEN LEBEN

 

ORF 2015


 

VOM FEHLEN DES MEERES AUF DEM LANDE

 

ORF 2013


 

DAS GLASHAUS

 

ORF 2012


 

 

DOGGOD

 

ORF 2009