"DIE ABKÜRZUNG"
Kriminalhörspiel
Dlf Kultur, 2020
Ein junges Paar auf einer engen Landstraße, langsam schiebt sich das Auto die Serpentinen hoch: Esther und Hennes wollten das Wochenende in den Bergen verbringen. Doch aus der Abkürzung wird ein Horrortrip.
Nachzuhören als Podcast, bei Spotify oder hier!
Regie: Alexander Schuhmacher
Dramaturgie: Jakob Schuhmann
mit: Marlen Lohse, Golo Euler, Christoph Gawenda, Jördis Triebel,
Volker Wackermann, Maria Hartmann, Axel Wandtke,
Wilfried Hochholdinger, Yohanna Schwertfeger
Deutscher Hörspielpreis der ARD 2018
für das Hörspiel
"Die Schuhe der Braut"
Begründung der Jury
Ein Stück, das die Hörenden in ein Loch stürzen lässt – in die bodenlose, ekelerregende Grausamkeit des menschenfressenden Menschen. Das uns konfrontiert mit dem plappernden Ich Europas.
Ein Text, der die Schrecken des Realen überformt und durch seinen grotesken Humor Distanz schafft, indem er ein ästhetisches Spannungsverhältnis zu einer oberflächlichen Betroffenheit herstellt.
Das Werk reißt Leerstellen zwischen poetischer Suggestion, Entsetzen und Ergriffenheit auf. In diesem erkennen wir die großen Herausforderungen im Umgang mit Tätern, die sich unfassbarer Verbrechen an der Menschheit schuldig gemacht haben.
Die subtil gesetzte Langsamkeit der Inszenierung wie auch die klangliche Gestaltung, die zwischen klaustrophobischer Abgeschlossenheit und ironischen Wohlfühlklängen oszilliert, unterstreichen die befremdende Wirkung dieses gleichermaßen alptraumhaften wie faszinierenden Hörspiels.
Die Schuhe der Braut von Magda Woitzuck
Regie: Peter Kaizar und Philip Scheiner
ORF 2017